
„Gemeinsam einzigartig“ – Vorlesetag an der Grundschule Schönau
„Gemeinsam einzigartig“, so lautete das diesjährige Motto des bundesweiten Vorlesetages, der am 18. November auch an der Grundschule Schönau stattfand.
Allen Kindern von der ersten bis zur vierten Klasse wurden an diesem Tag in verschiedenen Klassenräumen und von unterschiedlichen Vorleserinnen Bücher und Geschichten vorgelesen.
Jedes Kind konnte aus vier verschiedenen Geschichten wählen und wurde dann den Wünschen entsprechend eingeteilt.
Die Kinder der dritten und vierten Jahrgangsstufe hörten in der zweiten Schulstunde die Geschichten „Nicki und das 3 Meter-Brett“, „Mutig ist, wer Hilfe holt“ beziehungsweise Auszüge aus den Büchern „Pippi Langstrumpf“ und „Sonst bist du dran!“.
Den Erst- und Zweitklässlern wurden während der vierten Schulstunde „Gemeinsam sind wir käferstark“, „Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm“ und „Mutig ist, wer Hilfe holt“ vorgelesen.
Vorlesen und Zuhören ist äußerst wichtig zur Sprachförderung der Kinder und macht zugleich sehr viel Spaß, wie man an den Reaktionen der Kinder unschwer erkennen konnte.
Das Bild zeigt die 4. Klasse der Grundschule Schönau.